Deklarationsberatung – Steuerrechtsdurchsetzung – Steueroptimierung – Steuerliche Prozessberatung

Unser Beratungsangebot richtet sich an Mandanten aus der gesamten Finanzindustrie, vorwiegend in den Bereichen Banking und Asset Management.

  • Inländische Kreditinstitute einschließlich Spezialbanken

  • Ausländische Kreditinstitute mit ihren inländischen Tochtergesellschaften und/oder Betriebsstätten

  • In- und ausländische Kapitalverwaltungsgesellschaften

  • Asset Manager

  • Family Offices

  • Private Equity

  • FinTechs

  • Leasinggesellschaften

/ Deklarationsberatung in der Finanzindustrie

  • Finanzbuchhaltung

  • Jahresabschlüsse

  • Steuererklärungen

Im Rahmen der Deklarationsberatung übernehmen wir die Finanzbuchhaltung, erstellen Jahresabschlüsse sowie die betrieblichen Steuererklärungen. Dies übernehmen wir sowohl für unbeschränkt als auch beschränkt steuerpflichtige Gesellschaften. Bei Letzteren liegt ein besonderes Augenmerk u.a. in der Erstellung des rein steuerlichen Jahresabschlusses, i.d.R. abgeleitet aus einem Konzernabschluss, für die inländische Betriebsstätte eines ausländischen Instituts als Grundlage für die Besteuerung.

/ Steuerrechtsdurchsetzung in der Finanzindustrie

  • Steuerrechtliche Gutachten

  • Anträge auf verbindliche Auskünfte

  • Außenprüfungen (Betriebsprüfungen)

  • Rechtsbehelfsverfahren

  • Klageverfahren

Es liegt in der Natur der Sache, dass die Rechtsauffassungen der Finanzverwaltung und der Steuerpflichtigen divergieren können. Basierend auf einer exakten Sachverhaltsaufnahme und Bildung einer fundierten Rechtsauffassung helfen wir Ihnen, Ihre Ansprüche durch steuerrechtliche Gutachten (auch Second Opinions), im Rahmen der Beantragung von verbindlichen Auskünften, bei steuerlichen Außenprüfungen, in Einspruchsverfahren und Notfalls in Klageverfahren durchzusetzen.

/ Steueroptimierung in der Finanzindustrie

  • Steuerliche Beratung zu Kapitalmarktprodukten

  • M&A-Beratung einschließlich Tax Due Diligence

  • Restrukturierungsberatung

  • Umsatzsteueroptimierung

Das Steuerrecht respektiert grundsätzlich die gewählte zivilrechtliche Gestaltung. Die Vertragsparteien dürfen ihre Verhältnisse so einrichten, wie dies steuerlich am günstigsten ist. Unter Beachtung der Missbrauchsgrundsätze eröffnet die Sachverhaltsgestaltung Möglichkeiten zur Steueroptimierung.

In der Finanzindustrie ergeben sich vielfältige Möglichkeiten zur Steueroptimierung, so zum Beispiel bei der Ausgestaltung von Kapitalmarktprodukten oder der Strukturierung von Beteiligungserwerbe und –veräußerungen. Darüber hinaus ist ein weites Feld die Umsatzsteueroptimierung in der Finanzbranche. Aufgrund der unechten Steuerbefreiung vieler Finanzdienstleistungen gilt es einen optimalen „Bankenschlüssel“ zu entwickeln beziehungsweise die Option zur Umsatzsteuer optimiert einzusetzen.

/ Steuerliche Prozessberatung in der Finanzindustrie

  • Tax Compliance Management Systeme

  • Steuerliche Verfahrensdokumentation

  • Outsourcing

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Unternehmen ist die steuerliche Prozessberatung in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem Schwerpunktthema geworden.

Als aufsichtsrechtlich regulierte Branche kommt der Compliance bei Finanzinstituten eine ganz besondere Bedeutung zu. Compliant müssen die Institute jedoch nicht nur aufsichts-, sondern ebenso steuerrechtlich sein. Hierfür bedarf es eines steuerlichen Internen Kontroll Systems und somit eines Tax Compliance Management Systems. Ausgehend von der systematischen Erfassung und Bewertung der unternehmensspezifischen Risiken sind risikoreduzierende Maßnahmen, u.a. Kontrollen zu implementieren, zu überwachen und zu dokumentieren.

Ein solches Tax Compliance Management System umfasst zwangsläufig auch eine steuerliche Verfahrensdokumentation für die in den Unternehmen eingesetzten steuerrelevanten IT-Systemen. Die Finanzverwaltung erwartet hier neben einer allgemeinen Beschreibung und technischen Systemdokumentation eine Betriebs- und Anwenderdokumentation.

Auf Basis unserer umfangreichen Erfahrungen bei der Implementierung von Tax Compliance Management Systemen und der Erstellung von steuerlichen Verfahrensdokumentationen unterstützen wir auch Sie gerne bei der Umsetzung bzw. dem Aufrechterhalten eines solchen Tax Compliance Management Systems bzw. einer Verfahrensdokumentation unter Beachtung Ihrer unternehmensinternen Ressourcen.

Wir freuen uns, Sie zu beraten: Kontakt